Sacchetti per deiezioni canine: guida rapida per igiene e ambiente

Hundekotbeutel: Schneller Ratgeber für Hygiene und Umwelt

Ein Hundespaziergang endet erst dann sauber, wenn der Kotbeutel sicher im Abfall landet. Mit einem soliden Beutel hebst du die Hinterlassenschaft deines Hundes in wenigen Sekunden auf, behältst saubere Hände und hinterlässt Gehwege und Parks so, wie du sie vorfinden möchtest. Ohne diesen Griff bauen sich schnell Schmutz, Geruch und Ärger auf.

"Die Wahl des richtigen Hundekotbeutel macht den Unterschied"

Biologisch abbaubare Hundekotbeutel zerfallen deutlich schneller als herkömmlicher Kunststoff und sparen so Deponieraum. Kompostierbare Beutel aus Zuckerrohr, Maisstärke oder anderen Pflanzenfasern gehen noch weiter: In einer industriellen Kompostieranlage werden sie in wenigen Monaten zu wertvollem Humus. Eine weitere innovative Idee sind Hundekotbeutel, deren CO2-Emissionen vollständig ausgeglichen werden, sodass sie klimaneutral sind.

Nachhaltigkeit allein reicht aber nicht, wenn der Beutel unterwegs reißt. Vor allem an warmen Tagen, wenn der Inhalt weich und feucht ist, fällt dünnes Material durch. Achte deshalb auf die Wandstärke. Ab etwa 18 Mikron bist du auf der sicheren Seite. Qualitativ gute Beutel haben verschweißte Nähte, halten dicht und lassen sich mit einem einzigen Knoten zuverlässig verschließen.

Auch das Format spielt eine Rolle. Standardrollen passen in fast jeden Clip-Dispenser, rollen sich leicht ab und sind kompakt in der Tasche. Wer es noch einfacher mag, greift zu Beuteln mit breiten Griffen. Diese lassen sich auch mit Handschuhen oder einer Hand rasch zubinden. Prüfe, ob die einzelnen Tüten sich sauber voneinander trennen. Kleben sie zusammen, reißt schnell die erste Lage, wenn es gerade eilig ist.

Lagere unbenutzte Rollen kühl und trocken, damit das Material stabil bleibt. Entsorge biologisch abbaubare oder kompostierbare Beutel nur dann in der Biotonne, wenn deine Kommune das ausdrücklich erlaubt. Sonst gehören sie in den Restmüll, damit keine Fremdstoffe in der Kompostierung landen. Ein korrekt entsorgter Beutel ist hilfreicher für die Umwelt als ein vermeintlich ökologischer, der falsch sortiert wurde.

Gute Beutel kosten wenig, ersparen Bußgelder und schonen die Umwelt. Sie halten dein Viertel sauber und machen jede Runde mit deinem Hund entspannter. Schau beim nächsten Einkauf auf Stärke, Zertifikate und Handhabung. Ein Beutel, der zuverlässig funktioniert, spart Zeit, Nerven und unnötigen Abfall.

Zurück zum Blog